
Alexanderschule Wallenhorst
Wir sind eine kleine Hauptschule mit 10. Klasse im Herzen der Gemeinde Wallenhorst.
160 Schülerinnen und Schüler lernen bei uns in 10 Klassen.
An unserer Schule unterrichten 28 Lehrkräfte außerdem wird unser Team durch 3 Sozialarbeiterinnen, 2
Heilpädagoginnen und 1 pädagogische Mitarbeiterin und verstärkt.
Schulentwicklung ist ein permanenter Prozess, der nie zum Ende kommt. In einer herausfordernden Welt, die sich immer schneller zu verändern scheint, kann die Institution Schule nicht auf der Stelle treten. Unser Schulsystem ist immer noch sehr nach einem preußischen Bildungsbegriff ausgerichtet. Wir glauben, dass Schule sich auf die Probleme und Herausforderungen der Zukunft einstellen muss: Neben der Digitalisierung muss Schule heute Kinder und Jugendliche dort abholen, wo sie stehen und ihnen das Rüstzeug zur Verfügung stellen, selbstreguliert lernen zu können. Der Lehrer wird zum Lernberater, die Schülerinnen und Schüler steuern ihre Lernprozesse selbstständig.
Die wichtigsten Gelingensfaktoren sind: Eine Sinnhaftigkeit des Schulentwicklungsprozesses, der Mut, neue Wege zu gehen und die Kraft zu haben, mit Rückschlägen auf diesem Weg umgehen zu können.
Wir wollen Schritt für Schritt unsere Schule so ausrichten, dass sie Antworten auf die Fragen der Zukunft geben kann und die Schülerinnen und Schüler genügend Freiräume erhalten, selbstreguliert lernen zu können. Den bereits etablierten FREIDAY wollen wir weiterentwickeln und noch offener gestalten.
Zu welchen Schwerpunkten werden Hospitationen angeboten?
Weitere Hospitationsschulen Niedersachsen