210827_Modell-Projekt-Zukunfts-Schule_LOGO_jsdesign_grau

IGS Garbsen

Meyenfelder Str. 8-16, 30823 Garbsen

Wir sind eine der größten und ältesten Integrierten Gesamtschulen in Niedersachsen und damit besonders vielfältig. Seit 2019 unterrichten wir nach dem Dalton-Modell und sind seit zwei Jahren auf dem Weg, uns weiter in Richtung Lernlandschaften zu öffnen.

Einblick in unsere Schulentwicklungsarbeit
Einblick in unsere Schulentwicklungs-arbeit

Es ist eine Herausforderung, in unserer großen Schule die Balance zwischen Basisdemokratie, gerechter Lastenverteilung, effizienter Gremienstruktur, Kreativität, Transparenz und Notwendigkeiten zu halten. Dies gelingt uns mit einer ausgereiften Gremienstruktur, in der sowohl Lehrkräfte als auch Funktioner:innen miteinander arbeiten und Ergebnisse direkt in die Teams kommuniziert und Rückmeldungen aufgenommen werden. Unsere Entwicklungen gehen hin zum individualisierten, digital gestützten, handlungs- und lösungsorientierten Lernen, in dem wir Lehrkräfte zu Lernbegleiter:innen werden. Dies erfordert von uns allen einen Haltungsund Paradigmenwechsel, der in einen gut strukturierten Schulentwicklungsprozess eingebettet sein muss.

Gelingensfaktoren für unsere Schulentwicklung
eine schulübergreifende Gremienstruktur, die alle an Schule Beteiligten repräsentiert
die Integration von Schulentwicklung in den Schulalltag
Ressourcen, z.B. in Form von Lehrerstunden
Prozessbegleitung von außen
Vernetzung mit anderen Schulen
Ausblick: unser Entwicklungsfokus

Wir arbeiten aktiv daran, dass unsere Schüler:innen und Kolleg:innen individuelle Erfolge und eine hohe schulische Zufriedenheit erleben und wir als Schulgemeinschaft den gesellschaftlichen Herausforderungen gestärkt begegnen.

Bei uns kann man hospitieren!

Zu welchen Schwerpunkten werden Hospitationen angeboten? 

Daltonpädagogik

Weitere Hospitationsschulen Niedersachsen

Ansprechpersonen

Stefan Fleer | Schulleiter
Katharina Thiedig | Didaktische Leiterin

Weitere Links