210827_Modell-Projekt-Zukunfts-Schule_LOGO_jsdesign_grau

Otfried Preußler Schule

Birkenstraße 12, 30171 Hannover

Wir sind eine teilgebundene Ganztagsschule und beschulen 455 Schüler*innen. Wir leben Inklusion und schaffen eine individualisierte und materialbasierte Lernumgebung. Jahrgangsübergreifendes Arbeiten in Projektform nach dem deeper-learning-Ansatz ermöglicht ein selbstgesteuertes Lernformat mit methodischen Entwicklungsmöglichkeiten. Die kooperativen Teams begleiten die Schüler*innen im Lernen. Der Frei-Day ist ein Lernformat welches notenfrei und problemorientiert eine fehlerfreundliche Lernumgebung generiert.
Die gute Kooperation mit dem Ganztag ermöglicht eine gut rhythmisierte Lebens- und Lernumgebung für alle Menschen.

Einblick in unsere Schulentwicklungsarbeit

Die Geschichte der Entwicklung kann in der Bewerbung zum Deutschen Schulpreis nachgelesen werden. Wir haben uns stetig seit 2014 in die Richtung einer modernen und zukunftstragenden Grundschule entwickelt. Demokratiebildung und BNE sind dabei Tragpfeiler und leiten die Ideen für die verschiedenen Fachkontexte. Eine Haltung der inklusiven Beschulung ist dabei ein Selbstverständnis, dem sich alle in der Otti verschrieben haben.

Gelingensfaktoren für unsere Schulentwicklung

Im Podcast „MeTAzeit“ wird die Schulentwicklungsgeschichte erzählt; Gelingensfaktoren sind eine klare Vision des Leitungsteams, eine „flache“ Hierarchie, ein freudvolles und motiviertes Miteinander und Zeit. Der Umgang mit Fehlern ist entscheidend und individuelle Lernkurven auszuhalten ist eine gute Chance für Entwicklung.

Ausblick: unser Entwicklungsfokus

Wir sind in 3 Jahren eine Schule mit Familienklassen, die durch kooperative Teams gut begleitet werden. Unterricht und Unterrichtsstunden sind abgeschafft; Projektthemen bestimmen das Tun in dem Projektquartal. Wir haben in drei Jahren eine Funktionstelle für das dritte Schulleitungsmitgleid erwirken können; Religion und Werte/ Normen sind gleichgestellt und beides sind Wahlfächer.

Bei uns kann man hospitieren!

Weitere Hospitationsschulen Niedersachsen

Ansprechpersonen

Alexandra Vanin | Schulleiterin
Ann-Katrin Huning | Lernbegleiterin